Unsere Leistungen

Die Alternative Drive Advisory ist ein Beratungsunternehmen rund um das Thema Elektromobilität. Wir beraten unsere Kunden schwerpunktmäßig in folgenden Themen:

Beurteilung von Qualifizierungsanbietern/ Maßnahmen

  • Beratung rund um das Thema Qualifikationen im Umfeld Hochvolt
  • Beratung im Produktionsumfeld (Gestaltung Arbeitsabläufe, Optimierung Quali-Anforderungen für die Belegschaft, …)
  • Beratung im Entwicklungsumfeld (Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten)
  • Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit im Umgang mit HV-Systemen

Unterstützung im Bereich Werkstatt (Ausrüstung, Gestaltung, Schutzmaßnahmen, Ausstattung)

Unterstützung bei der Entwicklung einer Organisationsstruktur im Bereich HochvoltMaßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen. (VEFK-Struktur sowie Beauftragungen und ggf. Unterstrukturen die Ihren Anforderungen entsprechen)

Unsere Kundenbereiche

KFZ-Werkstätten
  • Beratung des Unternehmers (Verantwortungen, Pflichten, Möglichkeiten)
  • Beratung rund um das Thema Qualifikationen im Umfeld Hochvolt sowie H²
  • Beurteilung von Qualifizierungsanbietern/ Maßnahmen
  • Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit im Umgang mit HV-Systemen in der Werkstatt sowie bei der Arbeitsorganisation
  • Unterstützung im Bereich Werkstatt (Ausrüstung, Gestaltung, Schutzmaßnahmen, Ausstattung)
  • Pragmatische Herangehensweisen zur Einhaltung von Normen und Vorschriften
  • H²-Fahrzeuge in der Werkstatt (Gefahren, Anforderungen, Umgang)
Bildungseinrichtungen
  • Unterstützung bei der Entwicklung einer Organisationsstruktur im Bereich HochvoltMaßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen. (VEFK-Struktur sowie Beauftragungen und ggf. Unterstrukturen die Ihren Anforderungen entsprechen)
  • Beratung rund um das Thema Qualifikationen im Umfeld Hochvolt
  • Beurteilung von Qualifizierungsanbietern/ Maßnahmen
  • Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit im Umgang mit HV-Systemen
  • Unterstützung im Bereich Werkstatt (Ausrüstung, Gestaltung, Schutzmaßnahmen, Ausstattung)
  • Beratung im Feld Versuchswerkstätten/ Labore (Gestaltung Arbeitsabläufe, Optimierung Quali-Anforderungen für wissenschaftliche/ technische Mitarbeiter, …)
  • Beratung im Entwicklungsumfeld und oder an Prüfständen (Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten?
  • Verantwortlichkeiten zwischen Rektorat, Kanzler/in, Fakultätsleitung, Dekanat/ Institutsleitungen, Professur bis hin zu Werkstatt- Labor- Versuchsverantwortliche
  •  
Blaulichtorganisationen
  • Unterstützung bei der Entwicklung einer Organisationsstruktur im Bereich HochvoltMaßgeschneiderte Lösungen für Ihre Organisation. (VEFK-Struktur sowie Beauftragungen und ggf. Unterstrukturen die Ihren Anforderungen entsprechen)
  • Beratung rund um das Thema Qualifikationen im Umfeld Hochvolt sowie Photovoltaik (Gemeinsamkeiten/ Abgrenzungen)
  • Beurteilung von Qualifizierungsanbietern/ Maßnahmen
  • Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit im Umgang mit HV-Systemen
  • Unterstützung im Bereich Ausrüstung, Gestaltung, Schutzmaßnahmen, Ausstattung
  • Verantwortlichkeiten zwischen TEL (Technischer Einsatzleitung), Kommandant, Gruppenführer, Truppführer und Einsatzkräften
  • Identifikationen von Elektro-Fahrzeugen in der Einsatzstelle
  • Do‘s an Dont‘s am E-Fahrzeug
  • Handling von havarierten Elektro-Fahrzeugen
  • Übergabe an Berge/ Abschleppunternehmen
  •  
Fahrzeughersteller/-zulieferer
  • Unterstützung bei der Entwicklung einer Organisationsstruktur im Bereich HochvoltMaßgeschneiderte Lösungen für Ihre Organisation. (VEFK-Struktur sowie Beauftragungen und ggf. Unterstrukturen die Ihren Anforderungen entsprechen)
  • Beratung rund um das Thema Qualifikationen im Umfeld Hochvolt
  • Beurteilung von Qualifizierungsanbietern/ Maßnahmen
  • Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit im Umgang mit HV-Systemen
  • Unterstützung im Bereich Werkstatt (Ausrüstung, Gestaltung, Schutzmaßnahmen, Ausstattung)
  • Beratung im Produktionsumfeld (Gestaltung Arbeitsabläufe, Optimierung Quali- Anforderungen für die Belegschaft, …)
  • Beratung im Entwicklungsumfeld Fahrversuch, Labor, Prüfstand, … (Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten?)
  • Was ist Hochvolt (Definition, Abgrenzung)
  • Technische Grundlagen
  • Messtechnik
  • H²-Fahrzeuge in der Werkstatt (Gefahren, Anforderungen, Umgang)
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner